Büsum bietet für jeden etwas!
Sportbegeisterte können an der Familienlagune Kit-, Surf- und Catsegelkurse besuchen, erfahrene Wassersportler können hier Kit- und Surfgeräte ausleihen und in der Lagune sowie auf der offenen Nordsee ihrem Hobby nachgehen.
Fahrradbegeisterte finden viele Radwanderrouten (Fahrradkarten und Tourenvorschläge erhalten Sie im Watt´n Hus oder unter www.buesum.de). So können Sie vom Eiderspeerwerk im Norden bis Friedrichskoog im Süden radeln.
Es gibt viele interessante Ausflugziele, wie das kleine Dörfchen Wöhrden mit seiner historischen Atmosphäre, Wesselburen das kleinste Städtchen Dithmarschens, östlich von Büsum gelegen, Tönning - ehemaliges Handelszentrum an der Eider - mit seinem kleinen Hafen und den vielen schönen am Hafen gelegenen Restaurants, das Naturschutzgebiet Kronenloch, Flugplatz Heide-Büsum mit seinem Flugplatzbistro (zu empfehlen ist hier das schmackhafte Krabbenbrot), die Windmühle Margaretha von 1845 in Westerdeichstrich und zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Für Pferdefreunde gibt es rund um Büsum viele Gelegenheiten zu reiten und schöne Ausritte durch die dithmarschener Natur zu machen.
Oder einfach einmal am Strand den Drachen steigen lassen.
Das neu gestaltete und im Frühjahr 2022 eröffnete Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa mit Salzwasser, Wellen und Meeresblick sowie einer großzügigem Saunalandschaft mit Dachterrasse und Blick auf die Nordsee ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Und natürlich gehört ein Schiffsausflug zu der einzigen Deutschen Hochseeinsel Helgoland mit den berühmten roten Felsen und der langen Anna zu einem Urlaub an der Nordsee dazu.
Auf einem Bootsausflug zu den Seehundsbänken können Sie sich eine steife Brise Nordseewind um die Nase wehen lassen.
Empfehlenswert ist sicherlich auch ein Spaziergang durch die schöne Gemeinde Büsum mit dem alten Leuchtturm, dem alten Hafen, der Strandpromenade, dem Kurpark, dem wunderschönen alten Backstein-Rathaus mit dem Park und seinen einladenden Bänke zum Verweilen sowie ein Besuch der wunderschönen alten Fischer Kirche St. Clemens direkt hinter dem Rathaus.
Weitere tolle Tipps erhalten Sie bei der Tourist-Information im Watt´n Hus (Freizeit- und Informationszentrum) oder unter www.buesum.de.